Familienreportagen machen Carearbeit sichtbar
Wir Frauen dürfen, ja müssen auf Bildern vorkommen. Unsere Mutterschaft muss Teil unseres sichtbaren Lebens sein. Und zwar in ihrer ganzen (scheinbaren) Banalität.
Wir bekommen Kinder, wir erziehen Söhne. Wir kämpfen für eine gerechtere Gesellschaft.
Nichts daran ist selbstverständlich. Nichts davon muss versteckt werden. Wenn wir diese Veränderungen leben wollen, dann müssen wir uns auch in unserer Carearbeit sichtbar machen.
Was ist eine Wochenbettreportage?
Eine Wochenbettreportage meint das Anfertigen von Familienfotos kurz nach der Geburt bei euch zu Hause. Dabei entstehen in eurem neuen Alltag als Familie die ersten Fotos von euch gemeinsam, ohne dass ihr etwas besonderes dafür tun müsst, euch besonders anziehen oder – noch schlimmer! – aufräumen müsst. Als Fotografin ist es meine Aufgabe, die Schönheit […]
Was ist dokumentarische Familienfotografie?
Euch als Familie dokumentarisch zu begleiten, bedeutet vor allem, dass
- ich euch keine Anweisungen gebe, wie ihr vor der Kamera sein sollt,
- ich nicht ins Geschehen eingreife und nichts an eurer Umgebung verändere,
- die Fotos nicht retuschiert werden.
Reichen für die Erinnerung an unseren Familienalltag nicht meine Handyfotos aus?
Als Fotografin setze ich die Elemente Licht, Komposition und Moment zu einem Foto zusammen. Bei einem privaten Handyfoto geht es meistens „nur“ um das Konservieren des Moments, gestalterische Aspekte spielen oft eine untergeordnete Rolle. Gerade deren Einsatz ermöglicht es aber, den Moment noch mehr heraus zu heben und zu etwas Besonderem zu machen.
Wie finden wir heraus, welcher Moment sich für eine Familiendokumentation eignet?
Mit all meinen Familien führe ich ein Gespräch in Vorbereitung auf unseren Fototermin. Das kann entweder persönlich in einem Café oder bei euch zu Hause stattfinden. Oder aber wir telefonieren oder zoomen.
Müssen wir für unsere Familienreportage etwas vorbereiten, bevor du zu uns kommst?
Nein und ja.
Nein, weil ihr wegen mir nicht aufräumen oder putzen müsst, wenn das nicht euch entspricht.
Ja, weil ihr vorher gemeinsam über den Fototermin sprechen solltet. Mir ist wichtig, dass jedes Familienmitglied weiß, dass ich komme und was wir eine Stunden gemeinsam machen. Ich finde es wichtig, dass auch Partner*innen, Kinder und andere Anwesende sehr genau wissen, was es meint, dokumentarisch begleitet zu werden und dass ALLE damit einverstanden sind.